Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Feld, CAS
Diploma / certificato del formatore - CAS
Marie Meierhofer Institut für das Kind
Schweizer Institut für Psychotraumatologie SIPT GmbH
- Luogo di formazione
-
Winterthur (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.734.3.0 - 7.734.14.0
Aggiornato il 30.09.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
In diesem Lehrgang werden den Teilnehmenden die notwendigen Grundkenntnisse der Psychotraumatologie vermittelt, sowie die Haltung gelehrt, die "Traumapädagogik" auszeichnet. Das Konzept der traumazentrierten Fachpädagogik dient speziell der Professionalisierung jener Berufsgruppen, die in pädagogischen Arbeitsfeldern tätig sind. Die Diagnostik psychotraumatischer Syndrome im Kindes- und Jugendalter sowie traumaspezifisch-modifizierte Interventionsmöglichkeiten und Techniken der Beratung werden geübt.
Piano di formazione
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module
- «Das Monster in mir» – eine Aussage eines Achtjährigen
- Achtsamkeitstraining BINJA – Stabilisierung und Regulierung bei traumatisierten Kindern (fakultativ)
-
Akute Traumatisierung
-
Bewältigungsmöglichkeiten im pädagogischen Alltag
-
Diagnostik und Indikation bei Kindern und Jugendlichen
-
Einzelsupervision
-
Fallkonzeption
-
Grundkurs
-
Grundlagen der Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
-
Gruppendynamik mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen und die Schaffung eines pädagogischen Millieus
-
Methodik der Traumapädagogik
-
Narrative Expositionstherapie NET (fakultativ)
-
Neurobiologie des PTSD
-
Präverbale Traumatisierung
-
Psychohygiene – Stressbewältigung – Selbstfürsorge in sozialen Berufen
-
PTBS und „Somatische Belastungsstörungen“ und Schmerz
-
Spezielle Psychotraumatologie der Entwicklung: Vernachlässigung und Misshandlung in der Familie
-
Spezielle Störungslehre: ADHS, Bindung, Trauma
-
Spezielle Störungslehre: Folgen dissoziativer Störungsbilder
-
Supervision für PädagogInnen
-
Supervision für PädagogInnen und BeraterInnen, die mit Menschen mit spätdiagnostiziertem Autismus arbeiten
-
Transgenerationale Traumatisierung (fakultativ)
-
Traum und Trauma (fakultativ)
-
Trauma und Familie: Arbeit mit traumatisierten Eltern
-
Traumatisierte Flüchtlinge im Schulalltag (fakultativ)
-
Übertragung und Gegenübertragung als pädagogisches Instrument
-
Vertiefung präverbale Traumata (fakultativ)
-
Vulnerable Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund kompetent begleiten und unterstützen (fakultativ)
Abschlussarbeit
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
CHF 8'700.-
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
- Certificate of Advanced Studies CAS
Am Abschluss der Fortbildung steht der "CAS Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Feld” des Swiss Campus – Internationaler Campus für Gesundheit, Kommunikation und Entwicklung der DTMD - University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry Luxenburg.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Winterthur (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
Auf Anfrage
Durata
ca. 1,5 Jahre (200 Unterrichtseinheiten/15 Seminare, 20 traumaspezifisch-ausgerichtete Supervisions-Einheiten, 300 Unterrichtseinheiten Selbststudium)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Für Kita-Mitarbeitende, die nur einzelne Module besuchen wollen, werden folgende Module empfohlen:
- Grundkurs
- Grundlagen der Entwicklungspsychologie und Entwicklungspathologie
- Übertragung und Gegenübertragung als pädagogisches Instrument
- Bewältigungsmöglichkeiten im pädagogischen Alltag
- Trauma und Familie: Arbeit mit traumatisierten Eltern
- Präverbale Traumatisierung
Nach Abschluss dieser vorgeschlagenen Module können Absolvierende ein Zertifikat erlangen, das gemeinsam durch das SIPT und das Marie Meierhofer Institut (MMI) für das Kind mit Sitz in Zürich ausgestellt wird.
Link
Istituto 1
Schweizer Institut für Psychotraumatologie SIPT GmbH
Neuwiesenstrasse 95
8400 Winterthur
Tel.: +41 71 886 48 24
Email:
URL:
www.psychotraumatologie...
Istituto 2
Marie Meierhofer Institut für das Kind
Kulturpark Zürich West
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
Tel.: + 41 44 205 52 20
Email:
URL:
www.mmi.ch/
Label: eduQua