Vai al titolo

Ricerca

Pflege: Intermediate Care (IMC) - Überwachungspflege (ÜWP)

Diploma / certificato del formatore

HOCH Health Ostschweiz

Categorie
Luogo di formazione

S. Gallo (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Salute, cure infermieristiche, medicina

Swissdoc

9.722.1.0

Aggiornato il 24.05.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Ziel des Lehrgangs Intermediate Care (IMC) ist die Erweiterung und Vertiefung der beruflichen Handlungskompetenzen, die dazu befähigen, komplexe und akute Situationen zu analysieren, zu beurteilen und gezielt Interventionen einzuleiten.

Die theoretischen Bildungsinhalte sind modular aufgebaut, wobei ein Modul einen thematischen Block umfasst.

Modulschwerpunkte sind:

  • Einstiegsmodul
  • Herz-Kreislauf
  • Atmung
  • Niere
  • Zentralnervensystem
  • Magen-Darm-Trakt/Stoffwechsel
  • Diverse Themen

Piano di formazione

Der Nachdiplomkurs IMC / ÜWP erfolgt berufsbegleitend im Umfang von 18 Tagen Präsenzunterricht. Die Vorbereitung und Nachbereitung der Blockkurse und die Erarbeitung der Kompetenznachweise in der Praxis erfordern ein Selbststudium im zeitlichen Umfang von durchschnittlich vier Stunden pro Woche.

Das Praxiskonzept beinhaltet die fachliche Begleitung in der Praxis im Umfang von mindestens 40 Stunden sowie einen Leistungsnachweis.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zum Nachdiplomkurs IMC / ÜWP wird zugelassen, wer eine berufliche Tätigkeit im Umfang  von mindestens 60% im entsprechenden Fachgebiet nachweisen kann. Als IMC-Bereiche gelten:

  • Überwachungsstationen / IMC
  • Intensivpflegestationen
  • Aufwachräume
  • Stroke Units
  • Frührehabilitation
  • Weitere Bereiche gemäss Mindestanforderungen ÜWP der OdASanté

Costi

Kosten intern: CHF 1'200.-
Kosten extern: CHF 3'500.-

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

IMC ÜWP-Zertifikat (SBK-ASI: 292 log-Punkte)

Der erfolgreiche Abschluss des Nachdiplomkurses IMC ÜWP berechtigt zur Anrechnung an die Weiterbildung Intensivpflege NDS HF am KSSG.

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • S. Gallo (SG)

Svolgimento temporale

Inizio

März und September

Durata

18 Tage, verteilt über ein Jahr

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

Annina Röthlisberger, Lehrgangsleiterin, E-Mail: a.roethlisberger@kssg.ch,
Tel. +41 (0)71 494 25 02

orientamento.ch