Ausbildungsleiter/in im Gesundheitsbereich
CAS
Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt - BzG
Scuola universitaria federale per la formazione professionale (SUFFP)
- Luogo di formazione
-
Zollikofen (BE) - Münchenstein (BL)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Alte scuole pedagogiche ASP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.710.38.0
Aggiornato il 23.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Die Ausbildungstätigkeit im anspruchsvollen Umfeld des Gesundheitswesens stellt spezielle Anforderungen an die Ausbildungsverantwortlichen. Diese Weiterbildung vermittelt praxisnah die Kompetenzen, die für eine leitende Funktion im Bildungsbereich einer Gesundheitsinstitution entscheidend sind. Er befähigt die Kursteilnehmenden, ihre breitgefächerten Aufgaben in der Bildung sowie in der Führung kompetent wahrzunehmen und Ausbildungs- und Gruppenprozesse zu steuern.
Piano di formazione
12 ECTS-Punkte
- Modul V: Berufslernende und Studierende auswählen, begleiten, fördern und beurteilen
- Modul W: Berufsbildnerinnen und Berufsbildner unterstützen und begleiten
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abschluss einer höheren Berufsbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Abschluss auf Tertiärstufe A oder B
und
- 2 Jahre Berufspraxis
- Eine Funktion mit Ausbildungsverantwortung im Gesundheitsbereich
- Abgeschlossener Kurs als Berufsbildnerin oder Berufsbildner
Die Aufnahme «sur dossier» (individuelle Eignungsabklärung) ist möglich.
Zielpublikum
Der CAS-Lehrgang richtet sich an Ausbildungsverantwortliche und Berufsbildende der Sekundarstufe II und der Tertiärstufe in leitender Funktion aller Versorgungsbereiche. In ihrer Funktion sind die Teilnehmenden verantwortlich für die Berufslernenden und Studierenden, entwickeln Ausbildungskonzepte und setzen diese um. Sie führen ein Team von Berufsbildenden, begleiten und fördern diese.
Iscrizione
siehe Website des Anbieters
Costi
CHF 8'280.- (CHF 4‘830.- Modul V / CHF 3'450.- Modul W). Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird den Teilnehmenden vom Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB ein Zertifikat ausgestellt, das den Anforderungen eines Certificate of Advanced Studies (CAS) Ausbildungsleiterin / Ausbildungsleiter im Gesundheitsbereich im Umfang von 12 ECTS-Punkten entspricht.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zollikofen (BE)
- Münchenstein (BL)
Der Kurs wird in Bern und Münchenstein angeboten.
-Eidg. Hochschule für Berufsbildung EHB, Kirchlindachstrasse 79,
3052 Zollikofen
-Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, 4142 Münchenstein
Svolgimento temporale
Inizio
Mai
Durata
2 Semester
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Diese Weiterbildung ist ein Kooperationsprojekt der OdA Gesundheit Bern, des Bildungszentrums für Gesundheit Basel-Stadt und der Eidg. Hochschule für BerufsbildungEHB.
Link
Istituto 1
Scuola universitaria federale per la formazione professionale (SUFFP)
Direzione
Email:
URL:
www.suffp.swiss/
Ulteriori informazioni
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Postfach
Kirchlindachstrasse 79
3052 Zollikofen
Tel.: +41 (0)58 458 27 00
Email:
URL:
www.ehb.swiss/
Istituto 2
Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt - BzG
Erziehungsdepartement Basel-Stadt
Binningerstrasse 2
4142 Münchenstein
Tel.: +41 (0)61 417 77 77
Email:
URL:
www.bzgbs.ch/