Kommunikation und individuelle Prozessbegleitung
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.734.19.0
Aggiornato il 06.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Der CAS Kommunikation und individuelle Prozessbegleitung befähigt im Berufskontext wirksam zu kommunizieren, Personen einzeln und innerhalb von Gruppen über deren eigene Ressourcen zu stärken und Veränderungsprozesse zu begleiten. Aktuelle Kenntnisse über Veränderungs- und Lernprozesse, Kommunikation, an der Eigensprache orientierte, idiolektische Gesprächsführung und weitere integrierte Methoden bilden die Grundlagen.
Piano di formazione
Die Kursziele sind nach einzelnen Modulen aufgegliedert. In den Kurseinheiten werden diese Ziele jeweils vernetzt. Die Gesprächsführung und bereits erarbeiteten Themen werden in jeder Kurseinheit neben dem neuen Themenschwerpunkt mit vertieft und ihre Anwendung geübt und der Bezug zur eigenen Berufspraxis reflektiert.
- Modul 1: Kommunizieren
- Modul 2: Veränderungsprozesse individuell begleiten
- Modul 3: Prozesse, Projekte und Teams leiten
- Modul 4: Präsentieren und anleiten
- Modul 5: Praxistransfer / Metareflexion
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Studienabschluss einer Hochschule, einer Fachhochschule oder eine gleichwertigen Aus- bzw. Weiterbildung. Empfohlen werden zudem Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Pädagogik/Schulung, Gesundheitswesen, Beratung oder vergleichbaren Berufsfeldern welche eine Vermittlungskompetenz erfordern. Es können auch Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung aufgenommen werden, die über keinen entsprechenden Abschluss verfügen. Der Besuch der Einführungsveranstaltung zur ideolektischen Gesprächsführung wird ausdrücklich empfohlen.
Die Aufnahme «sur dossier» ist in Absprache mit der Studienleitung möglich. Dieses Aufnahmeverfahren erfordert eine gründliche Evaluation der vorhandenen Fähigkeiten sowie ein Aufnahmegespräch.
Zielpublikum
- Schulpraxisberater/innen
- Lehrpersonen aller Ausbildungsbereiche
- Personen, die ihre Kompetenzen in Kommunikation und individueller Prozessbegleitung in ihren jeweiligen Berufskontexten erweitern und vertiefen möchten
Iscrizione
1. Juni. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 5'600.-
CHF 250.- Anmeldegebühr
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Kommunikation und individuelle Prozessbegleitung»
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Die Kurse finden mehrheitlich an der Hochschulde der Künste Bern HKB statt.
Svolgimento temporale
Inizio
Herbstsemester
Durata
2 Semester
Unterrichtstage:
1x monatlich Freitagabend und Samstag im Wechsel mit 1x monatlich Samstag ganztags
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Der CAS Kommunikation und individuelle Prozessbegleitung kann in Kombination mit anderen CAS der Musikpädagogik zum MAS «Musikpädagogik in spezifischen Kontexten» führen.
Neben dem vollständigen Absolvieren des CAS können auch einzelne Module oder Tage besucht werden. Dies ist nur in Absprache mit der CAS Leitung und nur bei verfügbaren Plätzen möglich.
Link
Informazioni / contatto
Sekretariat Weiterbildung
Hochschule der Künste Bern
T +41 (0) 31 848 38 15
E-Mail:weiterbildung@hkb.bfh.ch
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3027 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Haute école des arts de Berne (HKB)
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Fellerstrasse 11
3027 Berne 27
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
Email:
URL:
www.hkb.bfh.ch/fr/