Vai al titolo

Ricerca

Privatdetektiv/in

Diploma / certificato del formatore

SAO

Categorie
Luogo di formazione

Dübendorf (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Sicurezza, polizia

Swissdoc

9.622.1.0

Aggiornato il 20.01.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Teilnehmenden:

  • lernen Fingerabdrücke mit Zephyr- und Marabupinsel zu bestäuben um diese anschliessend zu sichern.
  • suchen mit Wanzenaufspürgeräten verschiedene versteckte Wanzen auf.
  • gehen auf Spurensuche mit Wärmebildkamera.
  • orientieren sich im Darkroom mittels Nachtsichtgerät.
  • lernen versteckt zu fotografieren und versteckte Videos zu machen.
  • lernen mit einem Funkgerät umzugehen.
  • lernen die Bedienung und die Funkersprache.
  • üben Einzelobservationen, Gruppenobservationen, Autoobservationen, mit und ohne GPS-Tracker-Einsatz.
  • lernen den GPS-Tracker am Auto oder am Motorrad zu setzen und zu entfernen.
  • lernen das Recherchieren im Internet und Handy oder wie man einen Rapport schreibt usw. 

Piano di formazione

  • 2 - 12 Monate autodidaktisches Lernen Zuhause je nach Zeiteinteilung
  • bei Beherrschen des Schulstoffs: Anmeldung zur theoretischen Prüfung
  • anschliessend wird ein Praktikum absolviert

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Mindestalter 20 Jahre
  • Schweizer Bürger/in oder Ausländer/in mit Aufenthaltsbewilligung B oder C
  • einwandfreier Leumund
  • gute Deutschkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Form
  • Keinen Eintrag im Strafregister
  • körperlich, seelisch und geistig gesund
  • Ausdauer und Geduld
  • Freude am Recherchieren
  • Verschwiegenheit und Flexibilität 

Costi

CHF 1'275.-
Privatunterricht: CHF 2'550.-
Ratenzahlung möglich

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Dübendorf (ZH)

Svolgimento temporale

Inizio

Auf Anfrage

Durata

individuell

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch