Produktdesigner/in, Industrial Design
Diploma SSS
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
- Luogo di formazione
-
S. Gallo (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Cultura, belle arti, arte applicata
- Swissdoc
-
7.822.36.0
Aggiornato il 29.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Als Industrial Designer/in werden Probleme gelöst, die im Alltag der Dinge auftauchen. Im berufsbegleitenden Studium lernen die Studierenden, das Design zu entwickeln und materialgerecht umzusetzen. Interessant z.B. für Schreiner/innen, Zimmermänner und -frauen, Metallbauer/innen oder Möbeldesigner/innen. Für alle, die sowohl gestalterisch als auch technisch affin sind.
Der Lehrgang HF Industrial Design richtet sich an kreative Persönlichkeiten, welche in Designbüros, Designabteilungen von Betrieben, in Handwerksbetrieben oder als selbstständige Unternehmer/innen arbeiten. Neben guten gestalterischen und handwerklichen Kenntnissen brauchen Industrial Designer/innen kommunikative Fähigkeiten, technisches Basiswissen und Verständnis für ökonomische Machbarkeiten.
Piano di formazione
Bildungsziele: Kernprozesse
- Aufgabenstellung / Briefing
- Analyse / Recherche
- Konzept / Idee
- Entwurf / Modell
- Ausführung / Prototyp
- Realisation / Umsetzung
Bildungsziele: Unterstützungsprozesse und Kompetenzen
- CAD / 3D CAD
- Kommunikation / Präsentation
- Betriebswirtschaft / Marketing
- Selbst- / Sozialkompetenz
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abschluss mindestens auf Sekundarstufe II in einem gestalterischen Berufsfeld (abgeschlossene Berufslehre oder eine abgeschlossene Maturitätsschule)
- Bestehen des Aufnahmeverfahrens
Kandidatinnen und Kandidaten mit einer nachgewiesenen, ausserordentlichen gestalterischen Begabung können ausnahmsweise «sur dossier» aufgenommen werden.
Über den gesamten Lehrgang ist eine nachweisbare Anstellung oder selbstständige Tätigkeit von 50 % in einem artverwandten Bereich erforderlich.
Costi
Pro Semester CHF 3'300.-*
Pro Lehrgang CHF 19'800.-*
Materialkosten: CHF 300.- pro Semester
Gebühren Aufnahmeverfahren: CHF 200.-
Gebühren Diplom I: CHF 1'000.-
Gebühren Diplom II: CHF 1'000.-(Preisänderungen bleiben vorbehalten)
Preisänderungen bleiben vorbehalten.
* für Studierende mit Wohnsitz im Kanton St.Gallen oder aus Mitgliedkantonen der HFSV
Voraussetzung für die Beitragszahlungen der HFSV-Kantone ist das Einreichen eines Nachweises über die finanzielle Unabhängigkeit aufgrund einer Erwerbstätigkeit und den Wohnsitz in einem Mitgliedkanton während der Zeit von mindestens 24 Monaten vor Weiterbildungsbeginn.
Für Studierende innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gilt die volle Freizügigkeit bei der Wahl ihrer Weiterbildung. Alle 26 Kantone sowie das Fürstentum Liechtenstein sind der HFSV beigetreten.
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
Produktdesigner/in HF, Industrial Design
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- S. Gallo (SG)
Svolgimento temporale
Inizio
August, Daten gemäss Angaben Website
Durata
6 Semester
2 Tage pro Woche, Freitag und Samstag sowie 3 Blockwochen
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Demutstrasse 115
9012 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 228 26 00
Email:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO 21001:2018
Schule für Gestaltung, Weiterbildung
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Demutstrasse 115
9012 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 228 26 00
Email:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO 21001:2018