Strafprozessrecht
CAS
Universität St. Gallen HSG
- Luogo di formazione
-
S. Gallo (SG) - Langenthal (BE) - Nottwil (LU) - Warth (TG) - Abtwil SG (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Diritto
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.623.3.0
Aggiornato il 28.02.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der CAS «Strafprozessrecht» bietet eine fundierte Weiterbildung im Strafprozessrecht. Die Ausbildung verfolgt einen allparteilichen Ansatz und beleuchtet den Strafprozess aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Piano di formazione
Dieser Lehrgang umfasst 10 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Inhalte
- Modul 1: Einführung und Grundlagen
- Modul 2: Zwangsmassnahmen
- Modul 3: Beweis
- Modul 4: Verfahrensarten
- Modul 5: Fälle
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Die Teilnehmer verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium (Lizentiat oder Master) und mindestens ein Jahr Berufserfahrung (ohne Praktika). In Ausnahmefällen können auch Personen mit gleichwertiger Qualifikation sowie entsprechender Berufserfahrung zugelassen werden. Der Entscheid liegt bei der Leitung des Studiengangs.
Zielpublikum
- Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte,
- Richterinnen und Richter, Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber
- Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie erfahrene Polizistinnen und Polizisten
- Juristinnen und Juristne aus der Verwaltung und der Privatwirtschaft
Costi
CHF 13'200.-
Frühbucherpreis: CHF 12'200.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS in Strafprozessrecht der Univerversität St. Gallen
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- S. Gallo (SG)
- Langenthal (BE)
- Nottwil (LU)
- Warth (TG)
- Abtwil SG (SG)
sowie weitere Veranstaltungsorte gemäss den Angaben auf der Website des Anbieters
Svolgimento temporale
Inizio
März, genaue Daten auf Anfrage oder gemäss Website
Durata
15 Präsenztage (5 Module à 3 Tage)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Daniela De Marco, Administration, Tel. +41 (0)71 224 24 40, E-Mail: cas-irp@unisg.ch
Istituto 1
Universität St. Gallen HSG
Dufourstrasse 50
9010 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 224 21 11
Email:
URL:
www.unisg.ch/
Ulteriori informazioni
Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG)
Universität St. Gallen HSG
Holzstrasse 15
9010 St. Gallen
Tel.: +41 71 224 75 09
Email:
URL:
www.es.unisg.ch/