Vai al titolo

Ricerca

Manuelle Therapie, Advanced

CAS

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Salute, cure infermieristiche, medicina

Indirizzi di studio

Fisioterapia

Swissdoc

7.723.41.0

Aggiornato il 08.08.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

Dieser CAS baut auf den Kompetenzen des CAS Manuelle Therapie (Basic) auf. Im CAS Manuelle Therapie (Advanced) erreichen die Studierenden einen hohen Spezialisierungsgrad im Bereich der manualtherapeutischen Diagnostik und Therapie mit und ohne Impuls. Sie lernen, komplexe Problematiken im Bereich der Wirbelsäule und des Kiefers effektiv zu behandeln. Dabei verknüpfen die Teilnehmenden geschickt ihre Kompetenzen und bisherigen Erfahrungen mit dem neu Gelernten, um die Behandlung individuell anzupassen.

Der CAS-Studiengang folgt den Ausbildungsempfehlungen der International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists (IFOMPT) für Orthopädisch Manipulative Therapeuten (OMT).

Piano di formazione

  • Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie des Bewegungsapparates
  • Palpation relevanter Strukturen
  • Diagnostische Methoden der Manuellen Therapie
  • Screening und Sicherheitstests
  • Manualtherapeutische Behandlungstechniken mit und ohne Impuls im Bereich der Wirbelsäule
  • Befund- und Behandlungstechniken für die Kieferregion
  • Neurodynamik
  • Klinische Muster HWS, BWS, LWS und Becken
  • Assessments/gezieltes Screening von Red Flags
  • Einblick in angegliederte Methoden z. B. der Osteopathie, Triggerpunkt Therapie, Motor Control n. Sahrmann usw.
  • Erweiterter klinischer Denkprozess (Clinical Reasoning)
  • Kommunikation und Feedback
  • Motivation, Zielerarbeitung und Adhärenz
  • Behandlungsmanagement und Selbstbehandlung bzw. Selbstübungen
  • Evidenz, Einbezug von Behandlungsrichtlinien
  • Fallpräsentationen und Literatursuche

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Hochschulabschluss und Berufspraxis

Personen mit einem Abschluss einer höheren Fachschule weisen bei der Anmeldung Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten nach oder erwerben die erforderlichen Kenntnisse im Fachkurs «Wissenschaftliches Arbeiten».
 
Studierende ohne einen Abschluss auf Stufe einer höheren Fachschule oder Hochschule können ausschliesslich dann zugelassen werden, wenn sich die Studierfähigkeit aus einer «sur-Dossier»-Beurteilung ergibt.

Spezifische Zulassungsbedingungen:

  • Erfolgreich abgeschlossener CAS «Manuelle Therapie Basic».
    Interessentinnen und Interessenten mit einer anderen erfolgreich abgeschlossenen manualtherapeutischen Grundausbildung in vergleichbarem Umfang, inhaltlich wie der CAS «Manuelle Therapie Basic», können auf Anfrage zugelassen werden. Gerne berät die Studienleitung Interessentinnen und Interessenten.
  • Englischkenntnisse zum Lesen und Verstehen von Fachartikeln sind erforderlich.

Link verso l'ammissione

Iscrizione

Anmeldefrist: 1. Dezember. Die Anmeldung erfolgt online.

Costi

CHF 5'300.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Manuelle Therapie Advanced»

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)

Svolgimento temporale

Inizio

Januar 2026

Durata

16 Studientage innerhalb 9 Monaten.

Unterrichtstage: So, Mo, Di, Mi

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Dieser CAS-Studiengang wird in folgendem Studiengang angerechnet:

  • MAS Physiotherapie

     

Ausbildungspartner: Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle Therapie (SAMT)

Link

Informazioni / contatto

Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit
Tel. +41 (0)31 848 45 45
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch

orientamento.ch