Schmerzmanagement - Pain Nurse
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Luogo di formazione
-
S. Gallo (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.722.20.0
Aggiornato il 10.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Die Teilnehmenden setzen sich mit akuten und chronischen Schmerzen auseinander und lernen, den Schmerz als «multidimensionales» Phänomen zu betrachten. Weitere Themen sind die Schlüsselrolle der Pflege, die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit sowie pharmakologische und nicht-pharmakologische Schmerztherapien.
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Dementia Care besucht werden.
Piano di formazione
Der Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Grundlagen Schmerzmanagement
- Patienten- und Angehörigenedukation
- Akuter und chronischer Schmerz
- Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten
Das Schwerpunktthema «Patienten- und Angehörigenedukation» kann auch als eigenständiges Seminar besucht werden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule – z.B. Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege – sowie Berufsprüfung oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens:
Für Teilnehmende ohne Hochschulabschluss ist daSeminar Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens im Sinne einer Nachqualifikation obligatorisch. Informationen dazu finden Sie auf www.fhsg.ch/wia.
Zielpublikum
Pflegefachpersonen, die sich im Spital, Heim oder in der ambulanten Versorgung mit dem Thema Schmerzen besonders befassen oder eine aktive Rolle in einem interprofessionellen Schmerzteam anstreben.
Costi
CHF 6'900.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat
(Preisänderungen vorbehalten)
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Schmerzmanagement - Pain Nurse
Sbocchi
Dieser Zertifikatlehrgang (CAS) kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS in Dementia Care besucht werden.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- S. Gallo (SG)
Svolgimento temporale
Inizio
Gemäss Website
Durata
21 Präsenztage während ca. 9 Monaten, je nach Lehr- und Lernform
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Kooperationspartner: Schmerzzentrum des Kantonsspitals St.Gallen
Link
Informazioni / contatto
Für administrative Fragen:
Oanh Chau, Telefon +41 (0)58 257 16 99, E-Mail oanh.chau@ost.ch
Für fachliche Fragen:
Barbara Schoop, Kantonsspital St.Gallen, Telefon +41 (0)71 494 12 76, E-Mail barbara.schoop@kssg.ch
Istituto 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
9001 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
Email:
URL:
www.ost.ch/de/
Ulteriori informazioni
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 257 14 00
Email:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...