Fachperson aktivierende Alltagsgestaltung - Fokus Demenz
Attestato / certificato del corso
Rotes Kreuz Baselland
- Luogo di formazione
-
Liestal (BL) - Sissach (BL)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina - Settore sociale, scienze sociali
- Swissdoc
-
9.731.30.0 - 9.722.1.0
Aggiornato il 21.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Dieser Lehrgang vermittelt die notwendige Fach- und Methodenkompetenz, um Betroffene mit ihrer Biografie als Individuum wahrzunehmen und mit dem Einsatz von Mitteln der Aktivierung den Alltag sinnvoll zu gestalten. Dabei sind Bewegung, Kommunikation, Spiel und Musik zentrale Elemente.
Menschen mit Demenz, ob zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung, brauchen Unterstützung in der anregenden Gestaltung und Bewältigung des Alltags. Dabei ist die Berücksichtigung ihrer Autonomie zentral, um den Menschen als Individuen gerecht zu werden. Auch für Menschen mit einer kognitiven Einschränkung besteht ein Recht auf Autonomie, der einjährige Lehrgang zeigt, wie es geht.
Piano di formazione
Grundlagen
- Grundlagen der aktivierenden Alltagsgestaltung
- Körperliche und psychische Veränderungen im Alter und Konsequenzen für die Alltagsgestaltung
- Wahrnehmen der Klientinnen und Klienten und ihrer Bedürfnisse und Ressourcen
- Biografiearbeit
- Beziehungsgestaltung/Kommunikation (inkl. Basale Stimulation/Validation VA-CH)
- Grundlagen medizinischer und psychiatrischer Krankheitsbilder
Mittel der Aktivierung
- Kognitives Training
- Malen und Gestalten mit Menschen mit Demenz
- Musik und Bewegung
- Spielen mit Betagten
- Essen und Trinken als Sinneserfahrung
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Zertifikat PH SRK oder Berufsabschluss in Pflege/Betreuung
- Gegenwärtige Tätigkeit im Pflege- oder Betreuungsbereich resp. in der Aktivierung oder Möglichkeit von Praxiseinsatz (mind. 1 Tag pro Woche)
- Zugesicherte Unterstützung im praktischen Setting durch Praxisfeld
- Für Personen ohne Hintergrund Pflege, Betreuung oder Aktivierung ist im Mindesten ein einmonatiges Praktikum in Pflege/Betreuung oder Aktivierung obligatorisch
- Mindestalter 20 Jahre
- Bestandenes Aufnahmegespräch
- Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (Niveau Telc B2)
- Verstehen von Schweizerdeutsch
Costi
CHF 4'900.-
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Liestal (BL)
- Sissach (BL)
Svolgimento temporale
Inizio
Mai, Oktober
Durata
36 Kurstage
Jeweils am Montag während einem Jahr
Hinzu kommt der Aufwand für das Selbststudium (3-4 Std. pro Woche)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Rotes Kreuz Baselland
Sekretariat Bildung
Bahnhofstrasse 25
4450 Sissach
Tel.: +41 61 905 82 99
Email:
URL:
www.srk-baselland.ch/
Label: eduQua