Basale Stimulation in der Pflege
Diploma / certificato del formatore
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton Solothurn
- Luogo di formazione
-
Soletta (SO) - Olten (SO)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aggiornato il 16.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Pflege und Betreuung wahrnehmungseingeschränkter, desorientierter und komatöser Menschen stellt hohe Anforderungen an die Pflegenden. Ständig sind sie mit der Frage konfrontiert: Wie kann ich mich verständlich machen und wie kann ich erkennen, dass ich verstanden wurde? Basale Stimulation® ist ein pflegerischer Ansatz, sich der Haltung diesen Menschen gegenüber bewusst zu werden und über die Stimulation der menschlichen Sinne neue Möglichkeiten des Verstehens und Verstandenwerdens zu finden.
Lernziel
Erlernen und Einüben der Basalen Stimulation®
Piano di formazione
- Theoretische Grundlagen der Basalen Stimulation®
- Zentrale Lebensthemen der Basalen Stimulation®
- Indikationen für den Einsatz Basaler Stimulation®
- Reflexion eigener Schwerpunkte in der Pflege
- Praktische Anwendungen im Bereich der somatischen, vestibulären, vibratorischen Stimulation
- Fallbearbeitung mit dem Einsatz der zentralen Lebensthemen
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zielpublikum
Pflegende auf Assistenzstufe, Pflegehelfende SRK
Costi
CHF 600.- inkl. Kursbuch und oblig. Registrierung
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Soletta (SO)
- Olten (SO)
SRK Kurslokal Ringstrasse 17, 4600 Olten
oder
SRK Kurslokal, Dornacherplatz 3, 4500 Solothurn
Svolgimento temporale
Inizio
Die Kursdaten erfahren Sie im Kursbüro oder auf der Website.
Durata
3 Tage zu 7 Lektionen
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton Solothurn
Bereich Bildung
Regionalstellen Olten und Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
Tel.: +41 (0) 32 622 38 29
Email:
URL:
www.srk-solothurn.ch/bi...
Label: eduQua