Prozesstechniker/in
Diploma SSS
Allgemeine Gewerbeschule Basel
- Luogo di formazione
-
Basilea (BS)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Tecnica aziendale, sicurezza del lavoro, quadri tecnici
- Swissdoc
-
7.590.2.0
Aggiornato il 25.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Als dipl. Technikerin oder Techniker HF Prozesstechnik (Business Processmanagement, Unternehmensprozesse) sind die Teilnehmenden Generalist/in mit vertieften Kenntnissen der wesentlichen betrieblichen Prozesse in Handels-, Dienstleistungs- und Produktionsbetrieben. Sie übernehmen Management- und Führungsaufgaben in den Bereichen Produktion und Logistik mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt.
Sie befassen sich mit komplexen Aufgaben betrieblicher Prozesse. Wesentliches Merkmal ist ihre Fähigkeit, die Zusammenhänge betrieblicher Prozesse zu erkennen und Prozesse in einem Gesamtsystem zu entwickeln oder anzupassen.
Dank der umfassenden Ausbildung übernehmen die Teilnehmenden unterschiedliche Funktionen in Beschaffung, Lagerhaltung, Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Distribution, Organisation, Projektmanagement, Umweltmanagement, Wartung oder Informatik. Dabei arbeiten sie eng mit Verantwortlichen aus anderen Prozessen und/oder aus Technik und Verkauf zusammen. Sie analysieren Kosten-, Termin-, Qualitäts-, Umwelt- und Führungsaspekte und schlagen entsprechende ökonomische und ökologische Massnahmen vor. Sie prägen, gestalten und führen die Abläufe innerhalb einer Unternehmung entscheidend.
Diese berufsbegleitende Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden, in Handels-, Dienstleistungs- und Produktionsbetrieben eine Führungsposition einzunehmen: also ein KMU selbstständig zu leiten oder in einem grösseren Betrieb eine Stabs- oder Linienfunktion zu übernehmen.
Die Teilnehmenden lernen:
- unternehmens- und menschenorientiert führen
- Probleme bereits in der Entstehungsphase erkennen und rechtzeitig, sachkundig, teamorientiert Entscheidungen treffen
- ein Führungsumfeld schaffen, in dem Mitarbeitende ihre Ressourcen einbringen können und dies auch wollen
- selbstverantwortlich, lösungsorientiert und unternehmerisch denken und handeln
- Zusammenhänge in der Unternehmung und in der Volkswirtschaft erkennen und interpretieren
- Unternehmensprozesse analysieren und optimieren sowie in anspruchsvollen Prozessen mitarbeiten
- selbstständig Projekte planen, leiten und in die Praxis umsetzen
Piano di formazione
Ausbildungsinhalte
- Berufsfeldbezogene Fachbereiche: Projektmanagement, Unternehmensführung, Produktion und Logistik, Betriebswirtschaft, Praktika
- Allgemeine Fachbereiche: Gesellschaft/Deutsch/Kommunikation, Englisch, Rechtskunde, Grundlagen Selbst- und Sozialkompetenz, Technik Naturwissenschaften
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- mindestens dreijährige, SBFI-anerkannte Berufslehre im gewerblich-industriellen Bereich oder eine gleichwertige Ausbildung
- mindestens zweijährige Berufserfahrung erwünscht
- Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von durchschnittlich mindestens 50% für das ganze Studium
Iscrizione
Anmeldeschluss für 2025: 27. Juni 2025
Costi
CHF 2'270.- pro Semester
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Fachbücher, Exkursionen u.ä.
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
dipl. Techniker/-in HF Business Processmanagement
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Basilea (BS)
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
6 Semester
14 Lektionen pro Woche
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Frau E. Baumann, Tel. +41 61 695 62 25
Istituto 1
Allgemeine Gewerbeschule Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Tel.: +41 (0)61 695 61 11
Email:
URL:
www.agsbs.ch/
Label: eduQua
Höhere Fachschule für Technik (AGS Basel)
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Tel.: +41 (0)61 695 62 25
Email:
URL:
www.agsbs.ch/hohere-ber...
Label: eduQua