Dozent/in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf
Diploma / certificato d’insegnamento per le scuole specializzate superiori
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz - Luzern
Pädagogische Hochschule PH Luzern
- Luogo di formazione
-
Berna (BE) - Zurigo (ZH) - Lucerna (LU)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Alte scuole pedagogiche ASP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.710.32.0
Aggiornato il 15.04.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Für Interessierte, die bereits Dozent/in an einer Höheren Fachschule sind oder dies werden möchten. Mit dieser Ausbildung erwerben die Teilnehmenden das Lehrdiplom für eine hauptberufliche Lehrtätigkeit an einer Höheren Fachschule.
Als Dozent/in an einer Höheren Fachschule bereiten Fachspezialisten den Stoff fachdidaktisch auf, geben berufsbezogene Kompetenzen weiter und leiten zu praktischem Denken und Handeln im Beruf an. Der Unterricht orientiert sich an den beruflichen Arbeitsprozessen und stellt die erfolgreiche Bewältigung beruflicher Situationen ins Zentrum.
Neben dem Lehrdiplom können die Teilnehmenden die Modulzertifikate für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder erwerben.
Angebot in Kooperation mit der PH Luzern
Lernziel
Im Diplomstudiengang vertiefen die Teilnehmenden ihre Kompetenzen im Vorbereiten, Gestalten und Durchführen von Unterrichtssituationen für erwachsene Lernende.
Sie eignen sich andragogische Methoden an, um Lernprozesse anzuregen, zu unterstützen und den Praxistransfer der Studierenden sicherzustellen.
Der berufsbegleitende Studiengang integriert erwachsenendidaktische und berufspädagogische Schwerpunkte.
Piano di formazione
- Der zweijährige Studiengang umfasst 1800 Lernstunden (60 ECTS).
- Die Lernstunden verteilen sich auf Präsenzunterricht (ein Tag pro Woche), Selbststudium, Praktika (mit Mentorat, Praxisbesuch durch Dozierende und Supervision) und Qualifikationsverfahren. Dies umfasst 1 - 1.5 Tage pro Woche.
- Die Präsenzstudientage finden im 1. Studienjahr am Mittwoch oder Donnerstag und im 2. Studienjahr am Montag oder Dienstag statt. Die Diplomprüfung findet anfangs Juli oder anfangs Februar statt.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Fachliche Bildung in den zu unterrichtenden Fächern:
Mindestens Abschluss Höhere Fachschule im Unterrichtsfach oder gleichwertige Qualifikation im Unterrichtsfach (Kantonale Gleichwertigkeitsanerkennung)
Unterrichtspraktische:
mindestens 75 Stunden (= ca. 2 Wochenlektionen) Unterrichtspraxis pro Studienjahr mit Studierenden an Höheren Fachschulen
Didaktische Voraussetzungen:
keine
Zielpublikum
Der Diplomstudiengang richtet sich an angehende und bereits im Berufsfeld tätige Dozierende und Lehrkräfte an höheren Fachschulen.
Costi
- CHF 745.00* Kurskosten pro Semester
- CHF 200.00 Prüfungsgebühr
- CHF 220.00 Diplomgebühr
- CHF 200.00 Anmeldegebühr
- CHF 350.00 Fachliteratur pro Studienjahr
- CHF 900.00 Hotelspesen Blockveranstaltung im ersten Studienjahr
* Die Kosten richten sich nach der Schulgeldverordnung des Kantons Luzern vom 3. März 2015 (SLR544) und der Gebührenordnung der PH Luzern (Art. 14a). Sie gelten ab dem Studienjahr 2019/20 für alle Studierenden. Die Beiträge der Fachhochschulvereinbarung (FHV) sind in den Kosten berücksichtigt.
Diploma
- Diploma / certificato d’insegnamento per le scuole specializzate superiori
Lehrdiplom der höheren Fachschulen:
Dipl. Dozent/in an höheren Fachschulen im Hauptberuf
Seit 2010 eidg. anerkannt durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
Sbocchi
Aufbauend auf den Abschluss Dozent/in an Höheren Fachschulen kann das Diplom Erwachsenenbildner/in HF oder der MAS A&PE erworben werden.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
- Zurigo (ZH)
- Lucerna (LU)
Standort Bern:
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Telefon: 031 311 62 33
Fax: 031 311 62 71
Standort Luzern:
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Kasernenplatz 1
6003 Luzern
Telefon: 041 249 44 88
Standort Zürich:
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Sumatrastrasse 11
8006 Zürich
Telefon: 044 361 34 34
Svolgimento temporale
Inizio
1. Studienjahr variabel, 2. Studienjahr August oder Januar
Durata
4 Semester; ein Studientag pro Woche
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Angebot in Kooperation mit der PH Luzern
Link
Istituto 1
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz - Luzern
Kasernenplatz 1
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 249 44 88
Email:
URL:
www.aeb.ch/
Label: eduQua
Istituto 2
Pädagogische Hochschule PH Luzern
Pfistergasse 20
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 203 01 65
Email:
URL:
www.phlu.ch/
Ulteriori informazioni
PH Luzern - Weiterbildung
Postfach 535
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 203 03 03
Email:
URL:
www.phlu.ch/weiterbildung