Vai al titolo

Ricerca

Logistikfachmann/-frau

Attestato professionale federale EP

BVS St. Gallen AG

Categorie
Luogo di formazione

S. Gallo 1 (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Compra, vendita, export/import, logistica

Swissdoc

7.617.2.0

Aggiornato il 11.03.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

In diesem Lehrgang lernen die Teilnehmenden, innerbetriebliche Logistikprozesse zu analysieren, Schwachstellen zu erkennen und praxisnahe Lösungen umzusetzen. Sie optimieren Abläufe in Industrie, Handel und Dienstleistung und tragen als Teamplayer durch Ihre Fach- und Methodenkompetenz zur Effizienzsteigerung bei.

Der Lehrgang Logistikfachmann/-frau wird an der BVS St. Gallen in Zusammenarbeit mit GS1 Switzerland angeboten. Als offizieller Prüfungsträger der eidgenössischen Prüfungen stellt GS1 der BVS hochwertige Lernunterlagen und Übungsprüfungen zur Verfügung.

Piano di formazione

Im gesamten Lehrgang werden 15 Kompetenzbausteine unterrichtet:

1. Semester: «Logistik, Betriebswirtschaft und Digitalisierung»

  • Grundlagen der Unternehmenslogistik / Arbeitssicherheit
  • Wirtschaftlichkeit sicherstellen
  • Prozesse mit ICT Systemen unterstützen
  • Informations- und Datenmanagement sicherstellen
  • Aufbau und Abläufe in Organisationen

2. Semester: «Logistikprozesse»

  • Problemlösekompetenz
  • Leistungserbringung der Beschaffungslogistik sicherstellen
  • Leistungserbringung der Produktionslogistik sicherstellen
  • Leistungserbringung der Lagerlogistik sicherstellen
  • Leistungserbringung der Distributionslogistik sicherstellen
  • Leistungserbringung der Entsorgungslogistik sicherstellen

3. Semester: «Managementgrundlagen und Mitarbeiterführung»

  • Supply Chain Management umsetzten
  • Projekte planen und leiten
  • Mitarbeiter führen und fördern
  • Prozess- und Qualitätsmanagement umsetzten

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zur Prüfung wird zugelassen, wer

  • a) über ein eidg. Fähigkeitszeugnis, einen anderen Abschluss auf Sekundarstufe II oder eine gleichwertige Qualifikation verfügt und seit Erwerb der Qualifikation mindestens drei Jahre Berufspraxis in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung vorweisen kann; 

oder

  • b) über ein eidgenössisches Berufsattest oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und seit dessen Erwerb mindestens fünf Jahre Berufspraxis in einem unter Bestimmung
    a) genannten Logistikbereich vorweisen kann;

oder

  • c) mindestens acht Jahre Berufserfahrung in einem unter Bestimmung
    a) genannten Logistikbereich vorweisen kann;

oder

  •  

    d) über einen eidgenössischen Fachausweis in einem unter Bestimmung
    a) genannten Logistikbereich verfügt.

Costi

CHF 14'350.-*

Externe Kosten:
Eidg. Prüfungsgebühren: CHF 1'200.- 

* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diploma

  • Attestato professionale federale esame di professione EP

Nach externer Prüfung:
Logistikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • S. Gallo 1 (SG)

und online oder Hybrid (frei wählbar, ob vor Ort oder online)

Svolgimento temporale

Inizio

Jeweils im April und Oktober

Durata

3 Semester
Verschiedene Kursvarianten

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch