HR-Fachmann/-frau
Attestato professionale federale EP
BVS Business-School Luzern
- Luogo di formazione
-
Lucerna (LU)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Risorse umane
- Swissdoc
-
7.616.22.0
Aggiornato il 17.06.2021
Descrizione
Descrizione della formazione
- Fachrichtung A: Betriebliches HR-Management
- Fachrichtung B: Öffentliche Personalvermittlung und -beratung
- Fachrichtung C: Private Personalvermittlung und -verleih
Inhalte für alle Fachrichtungen:
Betriebs- und Volkswirtschaftliche Zusammenhänge, HR-Management und Kommunikation, Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft, Honorierung und Sozialversicherungen
Spezielles für die einzelnen Fachrichtungen: siehe Website
Lernziel
Fachrichtung A:
HR-Fachleute werden in Unternehmen in verschiedenen HR-Prozessen eingesetzt. Überdies können Sie die Funktion als Bereichsleiter HR in mittleren Unternehmen ausüben.
Fachrichtung B:
Dem Berufsbild entspricht eine moderne, und generalistisch ausgerichtete Persönlichkeit. Sie arbeiten in öffentlich-rechtlichen Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV). Hauptziel der Aufgaben: Im Rahmen der ALV und der AVIG (Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung und dessen Ausführungsbestimmungen) Stellensuchende rasch und möglichst nachhaltig in den Arbeitsmarkt integrieren.
Fachrichtung C:
Sie arbeiten bei privaten Personalvermittlern oder im Personalverleih. Die Hauptaufgabe ist das zeitgerechte Beschaffen des Humankapitals. Sie handeln im Rahmen des Arbeitsvermittlungsgesetzes (AVG) und des Gesamtarbeitsvertrags Personalverleih.
Wahlfächer:
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
- Tastaturschreiben / Informatik / Buchhaltung
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zur Berufsprüfung (eidg. Fachausweis) wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Anmeldung über folgende Vorbildung und Berufspraxis verfügt:
1. für alle Fachrichtungen
a) ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis oder einen gleichwertigen Abschluss
und
b) den Ausweis über die Zertifikatsprüfung Personalassistent/in
sowie zusätzlich den Nachweis über
2. für Fachrichtung A:
c) 4 Jahre Berufspraxis nach abgelegtem EFZ oder gleichwertigem Abschluss gemäss Ziffer a), davon mindestens 2 Jahre HR-Praxis (gemäss Berufsbild der Fachrichtung A)
2. für Fachrichtung B:
c) 4 Jahre Berufspraxis nach abgelegtem EFZ oder gleichwertigem Abschluss gemäss Ziffer a), davon mindestens 2 Jahre AVIG Vollzugs-Praxis (gemäss Berufsbild der Fachrichtung B)
2. für Fachrichtung C:
c) 4 Jahre Berufspraxis nach abgelegtem EFZ oder gleichwertigem Abschluss gemäss Ziffer a), davon mindestens 2 Jahre HR-Praxis (gemäss Berufsbild der Fachrichtung A, B oder C), wovon mindestens 1 Jahr Praxis in der Privaten Personalvermittlung und –verleih (gemäss Berufsbild C)
Costi
CHF 8'450.00 excl.. Lehrmittel (Ratenzahlungen möglich);
exkl. eidg. Prüfungsgebühr;
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Attestato professionale federale esame di professione EP
Nach externer Prüfung: Human Resources HR-Fachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Lucerna (LU)
Svolgimento temporale
Inizio
Oktober
Durata
2 Semester, ca. 304 Lektionen
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
BVS Business-School Luzern
Inseliquai 12B
6005 Luzern
Tel.: +41 (0)41 227 01 10
Email:
URL:
www.bvs-bildungszentrum...
Label: eduQua