Vai al titolo

Ricerca

Logistikfachmann/Logistikfachfrau

Attestato professionale federale EP

Bildungszentrum Limmattal, Logistik und Technologie (BZLT)

Categorie
Luogo di formazione

Dietikon (ZH) - Zurigo (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS)

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Compra, vendita, export/import, logistica

Swissdoc

7.617.2.0

Aggiornato il 23.12.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Inhalt:

Teil 1: 6 Basismodule SSC (Swiss Supply Chain)

  • Selbstmanagement & Mitarbeiterführung
  • Volkswirtschaftslehre
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Prüfungsworkshops
  • Simulationsspiel Unternehmensführung

Teil 2: 10 Aufbaumodule Logistikkompetenzen BP

  • Prozessmanagement
  • Arbeitssicherheit
  • Beschaffungslogistik
  • Produktionslogistik
  • Lagerlogistik
  • Materialwirtschaft
  • Distributionslogistik
  • Entsorgung und Recycling
  • Standards und Systeme Basic
  • Prüfungsworkshops

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Personen mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis oder einer Matur/Berufsmatur und mind. drei Jahren Praxis in einem der Logistikbereiche (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling).

  • Personen mit einem eidg. Berufsattest und mind. vier Jahren Praxis in einem der Logistikbereiche (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling)

  • Personen mit mind. sechs Jahren Praxis in einem der obigen Logistikbereiche

Costi

CHF 12'720.-

Hinzu kommen Auslagen für Prüfungen.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diploma

  • Attestato professionale federale esame di professione EP

Nach externer Prüfung: Logistikfachmann/Logistikfachfrau mit eidg. Fachausweis (BP)

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Dietikon (ZH)
  • Zurigo (ZH)

1. Semester, Schöneggstrasse 14, 8953 Dietikon / 2. und 3. Semester, Lagerstrasse 55, 8004 Zürich

Svolgimento temporale

Inizio

Februar und August, genaue Daten siehe Website des Anbieters

Durata

3 Semester
Samstag, jeweils von 08:00 - 11:15 Uhr und 12.00 - 15:15 Uhr
(eventuell 1 bis 2 Mittwochabende pro Semester von 18:00 - 21:15 Uhr)
Blended Learning - bis 20% Onlineunterricht

Online:
4 Semester, Jeweils Montag, 12:00 – 15:15 Uhr

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

Markus Grendelmeier Fachbereichsleitung Weiterbildung
markus.grendelmeier@bzlt.ch

orientamento.ch