Vai al titolo

Ricerca

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

CAS

Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR

Categorie
Luogo di formazione

Coira (GR)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Alte scuole pedagogiche ASP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale

Indirizzi di studio

Formazione continua per insegnanti

Swissdoc

7.710.19.0

Aggiornato il 24.01.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. 

Sprache ist der Schlüssel für Bildung und Integration. Lehrpersonen fördern fremdsprachige Schülerinnen und Schüler gezielt beim Erwerb der deutschen Sprache. Der Zertifikatslehrgang DaZ richtet sich sowohl an Lehrpersonen von Deutsch als Zweitsprache als auch an Lehrpersonen, die mit sprachlich und kulturell heterogenen Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts integrativ arbeiten.

Piano di formazione

Module 

Modul 1 Grundlagen:

  • Kursinhalte, Zielsetzungen und Organisatorisches
  • Einführung in DaZ-Lehrmittel / Start in den DaZ-Unterricht
  • Transkulturelle Kommunikation

Modul 2 Hören und Sprechen:

  • Phonetik und Phonologie
  • Kompetenzbereich Hören / Hörverstehen
  • Kompetenzbereich Sprechen
  • Dialekt und Hochsprache

Modul 3 Lesen und Schreiben:

  • Kompetenzbereich Lesen
  • Kompetenzbereich Schreiben
  • Didaktik der Rechtschreibung

Modul 4 Grammatik und Grammatikvermittlung:

  • Zentrale Inhalte der deutschen Grammatik
  • Formen und Inhalte der Grammatikvermittlung

Modul 5 Sprachstandsanalyse:

  • Grundlage Sprachstandsanalyse-Instrumente
  • Vertiefung Sprachstandsanalyse-Instrumente

Modul 6 Vertiefung:

  • Differenzierungsmassnahmen
  • Sprachförderung mit Bilderbüchern
  • Sprachförderung in allen Fächern
  • Zertifizierung: Die Teilnehmenden präsentieren einen ausgewählten Bereich aus ihrer Lernprozessdokumentation und aus ihrer Reflexion und beziehen das Publikum in geschickter Weise in die Diskussion über Theorie und Praxis ein.

Modul 7: Zertifizierung

Dieses CAS enthält 15 ECTS. 1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Voraussetzung für die Aufnahme ist in der Regel ein von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkanntes Lehrdiplom.

Personen, welche die obgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können «sur dossier» von der/dem Prorektor/in zugelassen werden. Je nach Vorbildung wird das vorgängige Bestehen einer PHGR-internen Sprachprüfung verlangt.

Iscrizione

Siehe Website des Anbieters

Costi

CHF 6'800.-

Im Betrag enthalten sind die Kosten für die Kurstage inkl. digitale Lernplattform sowie die Beurteilung der Leistungsnachweise und die DaZ-Tagung. Nicht enthalten sind Kosten für Fachliteratur, Lehrmittel, Reisespesen und Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie allfällige Stellvertretungskosten.

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies PHGR in Deutsch als Zweitsprache

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Coira (GR)

Svolgimento temporale

Inizio

Siehe Website des Anbieters

Durata

1 Jahr (23 Präsenztage, 1 Tag DaZ-Tagung, ca. 20 Stunden Arbeit in Lerngruppen, ca. 280 Stunden selbst gestaltete Arbeitszeit)

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

Valeria Zubler, Lehrgangsleitung

orientamento.ch