Deutsch als Zweitsprache Kindergarten- und Primarstufe (ZQ DaZ), Zusatzqualifikation
Diploma / certificato del formatore
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
- Luogo di formazione
-
Rorschach (SG) - Gossau SG (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Alte scuole pedagogiche ASP - Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.710.44.0
Aggiornato il 21.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Lehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache benötigen spezifische Kompetenzen für die gezielte Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler. Dies gilt auch für Lehrpersonen, die mit sprachlich und kulturell heterogenen Klassen arbeiten. Deshalb bietet die Pädagogische Hochschule St.Galenn eine Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache (ZQ DaZ) an.
Ziele
Die Teilnehmenden
- aktualisieren ihre Kenntnisse in der Erst- und Zweitspracherwerbsforschung und verknüpfen diese mit dem DaZ-Unterricht.
- verstehen die Spracherwerbssituation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
- erweitern ihre theoretische und praktische Kompetenz in Deutsch als Zweitsprache.
- kennen die deutsche Sprache nicht nur als eigene Erstsprache, sondern verfügen über grammatisches und linguistisches Hintergrundwissen.
- setzen sich mit Formen der Sprachstandsmessung und Evaluation auseinander.
Piano di formazione
Inhalt
Die Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache dauert 170 Stunden und besteht aus geführten Veranstaltungen (12 Tage), individueller inhaltlicher Vertiefung der geführten Veranstaltungen, Unterrichtshospitationen und deren Auswertung sowie eines Qualifikationsdossiers.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe (Regelklasse) oder den Kindergarten
Zielgruppe
- Kindergartenlehrpersonen
- Primarlehrpersonen
Costi
CHF 3'800.-
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Nach erfolgreichem Abschluss und einer Kurspräsenz von mindestens 80 %:
- Modulbestätigung
- Unterrichtsbefähigung für Deutsch als Zweitsprache der PHSG
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Rorschach (SG)
- Gossau SG (SG)
Durchführungsorte gemäss Angaben Website
Svolgimento temporale
Inizio
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website
Durata
ca. 12 Präsenztage, ca. 170 Lernstunden
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Absolvent/innen der ZQ DaZ können ihre Zusatzqualifikation (Modul 1 – 9) zu einem CAS (10 ECTS) ausbauen, indem sie zusätzlich die Module 10 – 13 (4 ECTS) absolvieren (siehe Angebot Deutsch als Zweitsprache, CAS)
Link
Informazioni / contatto
Sekretariat Fachdidaktik & Spezialisierung I ZQ DaZ Kindergarten- und Primarstufe
Institut Weiterbildung & Beratung
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Tel. +41 (0)71 858 71 50
E-Mail: weiterbildung@phsg.ch
Prof. Dr. Mathias Picenoni, Lehrgangsleitung, E-Mail: mathias.picenoni@phsg.ch
Istituto 1
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 243 94 00
Email:
URL:
www.phsg.ch/
Ulteriori informazioni